Literaturpreis von Viareggio
Dieser Literaturpreis wurde erstmals im Jahre 1929 in Viareggio verliehen. Initiiert wurde dieser Preis von drei jungen Einwohnern von denen Leonida Repaci die Geschehnisse des Anlasses bis 1935 leitete. Mit seiner ursprünglichen Idee, jedes Jahr den besten Roman zu prämieren, hat der Literaturpreis von Viareggio italienische Literaturgrößen ans Licht gebracht, wie zum Beispiel Giuseppe Ungaretti, Umberto Saba, Pablo Neruda und Moravia. Im Jahre 1975 wurde der Anlass der Gemeinde Viareggio anvertraut, die sich seit daher um die Finanzierung des Events kümmert. Im Gegenzug hat Viareggio die Gelegenheit, sich durch diese Preisverleihung zu repräsentieren. Im selben Jahr bestätigte sich der internationale Charakter der Preisverleihung und wurde seit anhin “Premio Internazionale Viareggio Versilia” genannt. Im Laufe der Jahre hat sich eine Zusammenarbeit mit namhaften Künstlern entwickelt. So zum Beispiel mit Umberto Bonetti, der berühmte Wagenbauer von Viareggio, Vater von Burlamacco, der viele Jahre das Bild vom “Premio Viareggio” mit seinen Kunstwerken prägte.
Im Jahr 2007 führte man drei Preise ein: Literaturpreis „Premio Letterario Viareggio Repaci“, der die Werke prämiert, „Premio Internazionale Viareggio Versilia“ sowie der dritte Preis „Premio Letterario Viareggio Tobino“ (Institut Mario Tobino), der den Autor des Jahres prämiert.